Minecraftparty – Deko, Kuchen und Beschäftigung

Zum 10. Geburtstag hat sich unser Sohn eine Minecraftparty gewünscht – und natürlich haben wir ihm diesen Wunsch erfüllt. Seitdem wir in unserem neuen Haus wohnen, haben wir endlich genug Platz für eine richtig große Geburtstagsfeier. Ganze 14 Kinder waren eingeladen und haben sich in unserem selbstgebauten „Enderland“ versammelt.

In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie wir Einladungen, Deko, Essen, Spiele und Mitgebsel zum Thema Minecraft umgesetzt haben. Alle Ideen kannst du leicht nachmachen oder anpassen – und das Beste: Vieles davon ist günstig oder DIY!

Minecraftparty
Werbung – Beitrag enthält Amazon-Partnerlinks

🎮 Die Einladungen – Bügelperlen & TNT

Unsere Einladungen sollten schon beim Öffnen klar machen: Hier wird es pixelig! Deshalb haben wir mit Bügelperlen kleine Minecraft-Figuren gebastelt – Creeper, Steve, Enderman, TNT-Blöcke und sogar ein Schaf waren dabei.

Jedes Kind bekam eine andere Figur – befestigt mit grünem Garn an einem roten Papierstreifen, der wie ein TNT-Block aussah. Den Einladungstext haben wir bewusst „in-game“ formuliert:

„Du wurdest in die Welt von Minecraft teleportiert! Am [Datum] öffnet sich das Nether-Portal in unser Haus. Zieh deine Rüstung an und sei bereit für ein Abenteuer!“
Die Einladungen kamen richtig gut an – manche Kinder haben ihre Bügelperlen-Figur sogar an ihren Rucksack gehängt.

🎉 Die Dekoration – Krepppapier & Klötzchenflair

Für die Deko habe ich mich mit Krepppapier ausgetobt – günstig, vielseitig und absolut passend zum pixelligen Stil von Minecraft. Ich habe große Bahnen in Grün-, Schwarz- und Lilatönen gekauft.

Ender-Portal an der Tür
Vor unsere Zimmertür kamen lange Kreppstreifen in Lila und Schwarz, um den Eingang zum Enderland zu markieren. Ein bisschen wie ein „Portal“, durch das die Kinder zur Partywelt gelangten.

DIY-Piñata
Aus einem alten Karton wurde eine TNT-Piñata: Ich habe ihn mit Süßigkeiten befüllt, komplett eingewickelt, außen mit rotem Krepppapier verkleidet und dann die Papierlagen von Hand eingeschnitten, um die klassische Piñata-Optik zu bekommen. Das war zwar viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt: Die Piñata war ein echtes Highlight – zuerst als Dekoration, dann zum Zerschlagen mit Plastikschlägern.

Tische & Räume
Der Tisch war in Grün und Schwarz gedeckt:

Schwarze Servietten
Grüne Pappteller und Becher (die Becher habe ich mit Filzstift als Creeper bemalt – einfach zwei schwarze Vierecke für die Augen, ein L-förmiger Mund, fertig!)
Außerdem gab’s kleine Minecraft-Schilder mit Ingame-Begriffen wie „XP-Trank“, „Heiltrank“ oder „Nether-Staub“ an den Snacks. Die habe ich auf Tonpapier gedruckt und in kleine Holzklötzchen gesteckt – sieht aus wie echte Spiel-Items!

🎂 Die Torte – Pixel mit Liebe

Dieses Mal hat sich mein Mann um die Geburtstagstorte gekümmert – und ich war schwer beeindruckt! Er hat vorher sogar einen Probekuchen gebacken (man beachte den Einsatz 😄).

Die Torte bestand aus:

mehreren Schichten Rührteig
dazwischen Nutella und Erdbeermarmelade
obendrauf Fondant-Quadrate in Grün- und Brauntönen
befestigt mit Zuckerguss mit dieser Form.
Die Quadrate wurden wie kleine Kacheln auf die Oberfläche gepuzzelt – ein bisschen wie beim Fliesenlegen. Das Ergebnis: eine täuschend echte Minecraft-Welt aus Zucker.

Zusätzlich gab’s:

Schogetten in zwei Farben – ideal, weil sie schon quadratisch sind
Creeper-Muffins mit grüner Lebensmittelfarbe
Pixel-Obstspieße mit Würfeln aus Melone, Apfel, Kiwi und Käse
selbstgemachte Pizza zum Abendessen – natürlich in Quadrate geschnitten!

🎲 Die Beschäftigung – Stationenspiel & TNT-Feuerwerk

Die größte Herausforderung bei einer so großen Kindergruppe ist die Beschäftigung. Wir wollten nicht, dass sich Grüppchen bilden oder Langeweile aufkommt – deshalb haben wir ein Minecraft-Stationenspiel im Park organisiert.

Stationenspiel draußen
Jedes Kind bekam zwei Minecraft-Armbänder – die gab es später auch als Mitgebsel. Wir haben uns in Gruppen aufgeteilt und mussten gemeinsam kleine Aufgaben lösen:

Blöcke stapeln (mit Bauklötzen)
Redstone-Leitungen legen (ein Spiel mit roten Schnüren)
Monster-Jagd (Wasserpistolen auf Luftballon-Creeper)
Schatzsuche mit Karten
Crafting-Quiz – Welcher Gegenstand braucht welche Zutaten?
Die Kinder waren richtig im Spielfieber – und es war schön zu sehen, wie sie zusammenarbeiteten und sich gegenseitig halfen.

Kinderfeuerwerk als „TNT“
Zurück im Hof gab’s dann noch ein kleines Highlight: Kinderfeuerwerk, das wir als „TNT“ verkleidet hatten – mit rotem Papier und einem weißen TNT-Schild. Das war der große Abschluss und ein riesiger Spaß.

Minecraft Kinderparty

Pappgeschirr und Servietten

Ich habe schwarze Servietten, grüne Pappteller und -becher bestellt. Die Becher habe ich als Creeper angemalt. Hier siehst du wie:

🎁 Die Mitgebsel – Creeper to go

Ich finde, Mitgebsel sollten nicht einfach nur eine Tüte Süßigkeiten sein, sondern kleine Erinnerungen an die Party. Deshalb gab’s dieses Jahr:

Grüne Papiertüten mit Creeper-Gesicht (schwarzer Filzstift reicht)
Minecraft-Armbänder (wie bei der Schatzsuche)
Grüne Bleistifte mit aufgemaltem Creeper
Fingerleuchten in Blau, Grün und Rot (passend zu Minecraft-Farben)
Süßigkeiten in kleinen Papiertütchen mit XP-Aufkleber
Die Kinder haben sich wirklich gefreut – und viele haben die Armbänder noch Wochen später getragen.

💡 Tipps für deine eigene Minecraftparty

Hier ein paar Learnings und Empfehlungen:

Plane genug Zeit für Deko & Basteln ein – vor allem, wenn du selbst Piñata oder Schilder machst.
Binde die Kinder in Bewegungsspiele ein – sie brauchen zwischendurch viel Auslauf.
Mach den Essensbereich zur Erlebniswelt – mit einfachen Mitteln (Fondant, Pappteller, Etiketten) wird selbst Pizza zum Abenteuer.
Beziehe ältere Kinder ein – vielleicht helfen sie beim Basteln oder betreuen eine Station.
Druck dir eine Packliste aus – das hilft beim Überblick, was du alles brauchst (möchtest du eine von mir?)

📌 Ideen zum Merken und Weitermachen

Wenn dir die Minecraft-Party gefallen hat, könnten dich auch folgende Mottos interessieren:

🎮 Super Mario Geburtstag – mit Röhrenkuchen & Goldmünzen
🧱 Legoparty – Baustein-Stationen & bunte Torten
✨ Harry Potter Feier – Zaubertränke & sprechende Hüte
🐉 Drachen-Party – mit selbstgebautem Katapult & Dracheneiern

Wenn dir der Kindergeburtstag zum Motto Minecraft gefallen hat, könnte dich vielleicht auch die Legoparty oder der Super Mario Geburtstag interessieren.