Endlich!!! Ja endlich habe ich verstanden wie man häkelt. Nachdem ich mir einige Videos und Bücher angeschaut habe und die Grundtechniken des Häkelns jetzt beherrsche, habe ich mich nach dem Häkelherz auch an die tolle Deko-Häkel-Box gewagt, die ich zum Geburtstag bekommen habe. Ich bin total begeistert, wie einfach und schnell es eigentlich geht und bin jetzt regelrecht süchtig.
In dem Paket, das ich euch gleich verlinke, war das Material für einen Donut und einen Cupcake enthalten. Ich habe statt des Cupcakes allerdings etwas anderes aus dem Buch gemacht, das ich euch auch noch zeigen werde. Jetzt sind mir die Augen ausgegangen, ich werde aber sofort welche nachbestellen.
Das Häkelfood ist so niedlich und kindergerecht, dass ich sicher noch viel mehr machen werde. Wenn ihr auch noch tolle Amigurumi-Anleitungen kennt, dann schreibt das gerne in die Kommentare, ich freue mich über Büchertipps und kostenlose Links.
13 Comments
Stil Allüre
18. Februar 2014 at 06:49Wie toll ist das denn! Dein Donut sieht richtig gut aus. Auch wenn sich meine Häkelkenntnisse als recht bescheiden erweisen, so improvisiere ich gern und es entstehen schöne Kleinigkeiten. Man kann es überall machen und es geht so unglaublich schnell 🙂
Auf Häkelfood bin ich noch nicht gekommen und dass obwohl ich ein Kaufmannsladenfilialnetz habe 😀
Ich werds mal versuchen. Danke für die Inspiration.
Liebst Sandra
Sabine / Insel der Stille
18. Februar 2014 at 09:47Tolle Idee – auf das sich der Kaufladen bald reichlich mit gehäkelten Köstlichkeiten füllt!
Ist doch vieeeel schöner als gekauft!
Liebe Grüße
Sabine
cleh-creationen
18. Februar 2014 at 10:50Lecker -und so kalorienarm ;)!
LG, Claudi
FräuleinMutti
18. Februar 2014 at 13:53Hey Steffi,
da bist du mir echt einen riesen Schritt voraus 🙂 Ich habs auch schon oft versucht mit dem Häkeln, aber verstanden hab ich es noch nicht so wirklich 🙂
Ich hab bis jetzt immer nach youtube Anleitungen gehäkelt. Das hat meistens ganz gut geklappt. Wenn du da die passenden Begriffe eingibst findest du bestimmt auch ne Menge essbare Häkelsachen 🙂
Dein Häkeldonut sieht echt zum anbeißen aus!!! Da bekomm ich gleich Hunger!!!
Viel Freude beim Häkeln und alles Liebe,
Rebekka
Anonym
18. Februar 2014 at 14:36Hallo! finde deine Seite ganz toll und hab dich für den Liebster Award vorgeschlagen! ganz liebe Grüße, Eva
http://totalverfelixt.wordpress.com/
Sassi
18. Februar 2014 at 16:53ich habe auch über youtube und co häkeln gelernt 🙂 inzwischen auch auf meinem blog die wichtigsten maschen erklärt 🙂 der donut ist ja zum anbeißen gg 🙂 lg sassi
johannarundel
18. Februar 2014 at 16:40Sieht gar köstlich aus, dein Donut! Und so ein süßes Gesichtchen! Wie gut, dass Du häkeln gelernt hast, sonst wären wir ja nie in den Genuss gekommen 😉
GLG Johanna
by SaTe
18. Februar 2014 at 21:23Der Donat ist voll cool!!
Tolle Idee… 🙂
Liebe Grüße
Sandra
Lindi Pekel
19. Februar 2014 at 05:43das siht ja klasse aus…
Michéle Lililotta
19. Februar 2014 at 08:57Voll süß der Donut….
Lieben Gruß Michéle
LeoLilie
19. Februar 2014 at 16:06Super putzig 🙂
LG LeoLilie
Die schönsten DIY für die Kinderküche - Cuchikind
24. April 2018 at 17:26[…] die lustigen Kirschen gefunden habe. Auch bei mir gab es in den letzten Jahren einiges zum Thema: Häkel-Donut, Häkel-Sushi, Häkel-Kekse, ein Tutorial für das Nähen von Teebeuteln und Süßes aus […]
Häkel-Food #3: Kekse - Cuchikind
25. April 2018 at 13:29[…] schlechtes Gewissen in der Wohnung abhängen und häkeln! Ich habe euch letztes Jahr schon meinen Donut und meine Sushis gezeigt, letzte Woche habe ich nun zwei Kekse gehäkelt. Aber Achtung, nicht […]