Laufradtasche nähen
Werbung
Seit Ewigkeiten schon möchte ich eine kleine Laufradtasche nähen. Damit Ben seine Puppe oder anderes Spielzeug transportieren kann. Warum genau jetzt? Weil ich eine Email der Stuttgarter Kreativ-Messe bekommen habe, die vom 21. – 24.11. statt findet. Dort gibt es einen Sonderbereich zum Thema „Kinderglück“ mit Ausstellungen und Workshops. Leider schaffe ich es jetzt am Wochenende nicht, von Frankfurt aus hinzufahren, aber vielleicht schaut der ein oder andere von euch mal vorbei. Natürlich kann dort auch geshoppt werden. MTStofferie bietet zum Beispiel alles an, um so eine süße Lenkertasche zu nähen. Und jetzt zeige ich euch, wie es geht.

Material
- 2 beschichtete Baumwollstoffe
- Gurtband
- Stoffschere
- Stoffstift
- Lineal
- Nähmaschine
- Garn
- Klammern
- Kam Snaps
- Kam Snap-Zange
- Wolle

Anleitung Laufradtasche nähen

Zuerst musst du jeweils zwei Stücke aus dem Innen- und dem Außenstoff mit den Maßen 17cm x 22cm ausschneiden sowie zweimal 14cm deines Gurtstoffes.

Die Stoffe werden jeweils mit der schönen Seite nach innen aufeinander gelegt und mit Klammern fixiert.

Bis auf eine der langen Seiten nähst du jetzt drei Seiten mit der Nähmaschine zusammen. Das machst du beim Innen- und beim Außenstoff.

Beide Stoffe werden nun so umgeknickt, dass du eine Spitze erhältst, die du genau da markierst, wo die Strecke 7cm lang ist. Du musst dies also viermal machen.

Entlang der Linie wird mit der Nähmaschine genäht und der Rest abgeschnitten.

Der Innenstoff wird nun in den umgedrehten Außenstoff gesteckt.

Nun alles inklusive der beiden Gurtbänder feststecken. Die Stoffe werden dabei oben etwa 1cm eingeschlagen. Du beginnst an beiden Nähten mit dem Feststecken. Die Bänder werden etwa 2cm in die Stoffe gesteckt, so dass sie hinten sitzen.

Damit du die Tasche gut über die Nähmaschine stülpen kannst, entfernst du das Schubfach vorne. Jetzt nähst du entweder mit einem geraden Stich wie ich oder einer Ziernaht einmal komplett um die Tasche.

Jetzt ist die Tasche schon fertig genäht und es fehlen nur noch die Knöpfe und ein wenig Deko.

Ein Kam Snap kommt an das Ende der Bänder, einer an die Tasche selbst, direkt dorthin, wo das Band sitzt. Passe dabei auf, dass sie in die richtige Richtung zeigen und die Verschlüsse ineinander passen.

Ich hatte jetzt noch Lust, meine Tasche mit zwei Quasten zu verschönern. Das kannst du natürlich auch einfach weglassen. Die Anleitung dazu findest du hier.

So sehen die fertigen Quasten aus, die ich an beiden Seiten festgeknotet habe. Dazu habe ich einfach ein Loch durch den Stoff gemacht.

So einfach ist es, eine Laufradtasche zu nähen. Und jetzt bist du dran! Den Stoff dazu holst du dir am besten auf der „Kreativ“ in Stuttgart!

Mehr Nähanleitungen findest du hier.