
Muttertag, Vatertag, Geburtstag oder einfach so. Völlig egal. Über die kleinen Geschenkideen, die ich hier für dich gesammelt habe, freut sich bestimmt jeder. Viele möchten ein persönliches Muttertagsgeschenk basteln. Das ist doch auch viel schöner als einfach etwas kaufen.
Wie die meisten kommst du bestimmt über Pinterest, deshalb erstmal herzlich willkommen! Vielleicht kennst du meine Seite ja noch gar nicht. Stöbere doch mal in meinen DIY-Tutorials, da findest du garantiert die ultimative, selbstgemachte Geschenkidee.
Die kleinen Pfannkuchen mit Erdbeeren sind übrigens mein meistgelesener Post überhaupt. Willst du auch viele Seitenaufrufe durch Pinterest und Reichweiten über 90 Millionen Betrachtern pro Monat? Dann hole dir mein Pinterest-Ebook!
Muttertagsgeschenk basteln

Idee 1: Minipfannkuchen am Spieß
Die Geschenkidee ist leichter als sie aussieht, benötigt nur ein wenig Geduld. Du brauchst einen Pfannkuchenteig (gibt es jetzt ja sogar fertig in Flaschen ;-)) und erhitzt in der Pfanne ein wenig Öl. Dann nimmst du einen Teelöffel voll Teig und machst viele kleine Häufchen, die du nach etwa 1 Minute wendest. Achtung, die kleinen Pfannkuchen brauchen nicht sehr lange, bei mir sind die ersten gleich mal zu dunkel geworden. Die letzten waren dann die besten. Mache die Pfanne also nicht zu heiß.

Die Minipfannkuchen werden bepuderzuckert und jeweils 6 mit einer Erdbeere versehen. Unsere Erdbeeren waren so riesig, dass ich sie zerkleinern musste. Dann steckst du einen Zahnstocher durch und richtest alles schön an.

Idee 2: Farbkartengirlande
Ich war am Samstag im Baumarkt und wollte Kupferspray kaufen. Gab es nicht. Buh. Dafür habe ich viele Farbkarten mitgenommen in der Hoffnung, dass ich zu Hause kreativ damit werde. Ich denke, das ist in Ordnung. Dafür bin ich ja auch ein sehr guter Kunde des Baumarktes. Das Material ist einfach perfekt und es gibt ja alle erdenklichen Farben. Dann können wir jetzt loslegen und daraus ein Muttertagsgeschenk basteln.

Material
Amazon-Partnerlinks

Aus den Farbkarten stanzst du Herzen und Blumen aus, beschriftest sie mit Edding und klebst sie mit Tesafilm an Bäckergarn oder an Zahnstocher. So hast du eine süße Girlande oder Stecker für den Kuchen.

Du kannst auch keine Anhänger aus den Stanzern machen, die du super vorbereiten und für Geburtstage aufheben kannst.

Idee 3: Kupferherzen
Zu guter Letzt bin ich in der Chemiesammlung über einen entsorgten Kupferstreifen gefallen, den ich mit nach Hause genommen habe. Ich habe ein Herz für Kupfer 🙂 Tatsächlich konnte man mit dem Ausstanzer auch Kupfer schneiden. Entstanden sind eine Karte, ein Anhänger und ein Spieß. Kupferblech kannst du hier bekommen (Amazon Partnerlink).
Noch mehr Muttertagsideen findest du auf meinem Pinterest-Board und mehr Bastelideen hier.
Wenn dir mein Post „Muttertagsgeschenk basteln – 3 tolle Ideen“ gefallen hat, dann folge mir doch auf YouTube, um kein DIY-Video mehr zu verpassen oder bei Instagram, wenn du mich persönlicher kennen lernen möchtest.
26 Comments
Kebo homing
5. Mai 2015 at 06:20Liebe Steffi,
wer würde sich nicht freuen über so herzliche Muttertagsdekoration und -schlemmereien 🙂
herzliche Grüße,
Kebo
Sabine / Insel der Stille
5. Mai 2015 at 04:44Hallo Steffi,
deine Mini Pfannkuchen sehen richtig klasse aus. Das wäre bestimmt auch der Hit auf jedem Kindergeburtstag!
Liebe Grüße
Sabine
kleine Kuschelrobbe
5. Mai 2015 at 07:37Hmmmm, da bekomme ich richtig Hunger. Die Mini-Pfannkuchen muss ich mal testen. Die großen sind dem Kleinvolk immer zu unhandlich.
LG, Birgit
Lindi Pekel
5. Mai 2015 at 06:02diese Mini Pfankuchen finde ich klasse
Charlie von Häkelstern
5. Mai 2015 at 09:14Das sind wieder viele schöne Ideen! Danke fürs Zeigen! Jetzt weiß ich auch endlich, wie dieses rot-weiße Garn heißt, das man überall sieht;-)
VG Charlie
Andrea Pircher
5. Mai 2015 at 07:16mhhhhh, die pfannkuchen sehen echt lecker aus. da würde ich mich auch drüber freuen.
liebst andreq
Westzipfelchen
5. Mai 2015 at 08:28Hallo Steffi,
die Pfannekuchen sind richtig toll. Wir haben am Sonntag große Fete (Geburtstag, Einweihung, Helfer-Dankesfest und Muttertag) Hoffentlich finde ich noch die Zeit die Pfannekuchen zu backen!!!
Danke für die Idee!
Viele Grüße
Maria
tepetua
5. Mai 2015 at 11:11Das siehr so lecker aus!
Ich hoffe sehr, jemand backt die am Sonntag für mich.
Ich werde sie bei nächster Gelegenheit definitiv für meine Mama backen!
Liebe Grüße
Anna
cuchikind
5. Mai 2015 at 09:22Liebe Sabine,
ja, du hast Recht, Finn wollte auch am liebsten alle alleine essen 😉
LG Steffi
cuchikind
5. Mai 2015 at 09:38Dann viel Spaß bei eurer Riesenfete. Schaffst du bestimmt. Ich habe es tatsächlich mit dem fertigen Teig aus der Flasche gemacht, bei dem man nur noch Milch zugeben muss und es hat lecker geschmeckt.
LG Steffi
cuchikind
5. Mai 2015 at 09:39Hi Charlie,
hihi, ja, das ist von Garn&Mehr. Damit kann man so viele schöne Sachen machen.
LG Steffi
cuchikind
5. Mai 2015 at 09:44Liebe Birgit,
ja, die sind echt praktisch. Man kann sogar Ketten aus den kleinen Pfannkuchen machen.
LG Steffi
Herbst Liebe
5. Mai 2015 at 12:34Sehr hübsch deine Ideen. Vielleicht sollte ich meine Kinder mal zum Stöbern hier vorbei schicken… 😉
Herzlichst Ulla
HELLO MiME!
5. Mai 2015 at 10:51Wow! Super!!! Das sind ja großartige Ideen! Die kommen gerade rechtzeitig für mich, denn ich habe noch gar nichts zu Muttertag geplant und überlegt. Die Mini-Pfannkuchen werde ich auf jeden Fall nachmachen!!!! Die sehen klasse aus mit den Erdbeeren oben drauf! Und mal schauen, ob ich die entzückende Girlande zeitlich auch noch schaffe zu basteln. Dann wäre es perfekt!!!!
Ganz liebe Grüße zu dir… Michaela 🙂
Frau Ideenreich
5. Mai 2015 at 13:31Sehr, sehr lecker schauen die aus! Tolle Idee!
glückszaubermädchen
5. Mai 2015 at 14:49Liebe Steffi,
die Erdbeer-Pfannkuchen-Spieße sehen ja toll aus – und so lecker! Die Idee, Farbenkarten für die Girlande zu benutzen, ist ja genial und Kupfer mag ich auch sehr gerne!
Liebe Grüße,
Sarah
Anonym
5. Mai 2015 at 13:31Eine sehr süße Idee.
Liebe Grüße Silvia G. aus FN
ars textura
5. Mai 2015 at 19:19Oh wie süß das aussieht! Total schön! Darüber freut sich sicher jede Mutter 🙂
Liebe Grüße
Dörthe
maira
5. Mai 2015 at 18:12Wirklich eine tolle Idee und eine echt süße Aufmerksamkeit. 🙂
LG Maira
literatur(M)onster
8. Mai 2015 at 19:27Oh, das gefällt mir richtig gut.
Darüber würde ich mich auch freuen *.*
LG Lola
Simone Knappe
26. April 2016 at 12:00Oh sind die hübsch, Steffi! Und ich hab noch kein Mittag gegessen – hmmm, gemein lecker!
Hast Du Lust, die Idee in unserer Kreativas-Galerie hochzuladen. Dort sammeln wir gerade die schönsten Muttertags/Vatertags-Ideen und würden uns freuen, wenn Du mitmachst. http://www.decorize.de/blog/kreativas
Viele liebe Grüße von Steffi & Moni
Anonym
25. Januar 2017 at 14:32Eine richtig süße Idee und sooo einfach.
Liebe Grüße
Geschenkidee zum Muttertag - Kupfervase - Cuchikind
24. April 2018 at 17:26[…] Ich finde, das ist der perfekte Tag, um etwas Selbstgemachtes zu verschenken. Letztes Jahr habe ich Minipfannenkuchen gemacht, das Jahr davor habe ich gehäkelt. Dieses Mal war es schwieriger. Ich habe mich durch alle […]
Nata
1. September 2018 at 07:43Hallo Steffi
diese Mini-Pfannkuchen sind echt Klasse. Werde sie jetzt öfter meinen Kindern zu Hause aber auch zur Gesunden Brotzeit meinen Kids in der KITA anbieten.
cuchikind
1. September 2018 at 09:19Das freut mich! Dann ohne Zucker, wenn es gesund sein soll. 😉 LG
Florida
16. März 2019 at 11:53I’ve been surfing online more than 3 hours today, yet I never found any interesting article
like yours. It is pretty worth enough for me.
In my opinion, if all site owners and bloggers made good content as
you did, the web will be a lot more useful than ever before.