Ich hatte schon lange vor, mal einen Kissenbezug zu bestempeln, da ich das in einer Zeitschrift gesehen habe. Dabei wollte ich mal keine Halbkreise oder Sterne stempeln. Ich habe mich dann für Häuschen entschieden.
Damit es nicht ganz so trostlos aussieht, durfte sich ein neonpinkes Haus einreihen. Ich habe Stofffarbe für helle Stoffe verwendet, die man nach dem Drucken noch bügeln muss.
Eigentlich wollte ich Kartoffeln als Stempel nutzen, aber unsere waren alle zu klein. Also habe ich einfach Moosgummi auf einen Pappkarton geklebt. Das war allerdings eher schwierig, da ich nicht sehen konnte, wo ich das Haus hindrucke. Deshalb sind die Häuserreihen auch leider nicht sehr ordentlich geworden. Aber vielleicht macht es das gerade aus.
Wichtig ist, dass man nicht zu wenig und nicht zu viel Farbe benutzt. Erstmal auf Papier testen und dann schön gleichmäßig festdrücken. Im Notfall kann man auch noch mit dem Pinsel nachhelfen.
Naja und so sieht das fertige Kissen dann aus. Es gewinnt vielleicht keinen Schönheitspreis, aber ich bin zufrieden. Fehler lassen sich hier auch nicht wirklich korrigieren. Die Kissenhülle war übrigens eine weiße Leinenhülle von H&M.
21 Comments
Glücksmädchen
9. September 2014 at 04:45Hi Steffi,
die Kissen sind ja super, gefällt uns sehr gut! Sind die Farben dann auch waschecht? Hast Du das evtl. schon ausprobiert?
VG, die Glücksmädchen
me3ko
9. September 2014 at 06:39Das ist ja mal was ganz anderes, ein schönes Unikat! Gefällt mir.
me3ko
cuchikind
9. September 2014 at 05:17Hallo Glücksmädchen,
ja klar, die Stofffarben sind nach dem Bügeln auch waschecht. Bei dem Kissen habe ich es allerdings noch nicht ausprobiert.
LG Steffi
utatravel
9. September 2014 at 06:33ich mag gerade das Unperfekte an deinem Kissen
Häuser stehen ja auch in der Wirklichkeit nicht exakt ausgerichtet
und das pinke Haus gibt dem Ganzen den richtigen Kick
lieben Gruß
Uta
änni
9. September 2014 at 06:49Sehr hübsch ist das geworden! Ich muss auch mal wieder Stempeln… neue Farbe ist schon gekauft 😉
Liebe Grüße, Änni
johannarundel
9. September 2014 at 06:53Sehr hübsch geworden! Gerade weil es nicht so ganz perfekt ist 😉 Und das Knallerhäuschen in pink ist super!
GLG Johanna
Ommella
9. September 2014 at 11:06Das sieht doch toll aus! Gerade das 'nicht-perfekte' macht was her 🙂
Und das Pinke Haus dazwischen ist ein Hingucker!
Liebe Grüße
Tanja
HELLO MiME!
9. September 2014 at 09:11Dein Kissendruck ist super!!! Das ist echt eine großartige Idee! Die Häuschen gefallen mir richtig, richtig gut. Liebe Grüße und einen schönen, kreativen Tag dir… Michaela 🙂
spreeWERK
9. September 2014 at 09:42Sieht einfach SUPER aus! Ich mag die Kombi aus schwarz und pink.
Michéle Lililotta
9. September 2014 at 10:14Stempelkissen sind super! Und die Häuschen schauen toll aus! LG Michéle
miniheju
9. September 2014 at 12:28Finde ich auch äußerst gelungen – Perfektion wird überbewertet! Denn genau so, sieht es authentisch und super schön aus!
Grüße
nicole
me3ko
9. September 2014 at 14:07Danke für Deinen netten Kommentar auf meinem Blog.
Vielleicht hast Du es ja auch schon selbst gesehen, dies ist mein Häuserkissen :
http://meko-naeht.blogspot.nl/2013/02/hauserkissen.html
Lias Home
9. September 2014 at 14:25Liebe Steffi,
vielen Dank für deinen Kommentar bei mir!!!
leider schaffe ich es erst jetzt bei dir vorbei-
zu gucken.
Dein Stempelkissen ist doch klasse geworden 🙂
Hab mir gleich als neuer Leser Eingetragen.
lieben gruß
Lia
zucker ruebchen
9. September 2014 at 15:44Ich finde deine Kissenhülle richtig gelungen! Besonders das eine pinke Haus als I-Tüpfelchen gefällt mir sehr.
LG Jennifer
Jackie McDine
9. September 2014 at 14:55Ah das gefaellt mir! Super tolle idee
uselesstrinkets
9. September 2014 at 15:53Die Kissenhülle ist toll! Die Häuschen gefallen mir richtig gut und das pinke Häuschen ist ein toller Blickfang – also ich würde dir das von der Couch mopsen, nur dass du es weißt 🙂
Liebe Grüße
Jessa
insel-naht
10. September 2014 at 06:44Ach was… das Kissen schaut klasse aus. Gerade kann ja jede Maschine – wie du schon sagst: Das macht DIY-Dinge eben aus!
Die Idee mit den Häusern muss ich unbedingt mal ausnehmen, denn ich habe noch ein sehr simples Kleid, das ich ein bisschen aufhübschen wollte… dacht erst an Freaser-Druck, aber Mossgummi habe ich auch noch da 🙂
LG von der Insel
Angys- atelier
10. September 2014 at 10:34Das Kissen sieht toll aus. Grad auch weil es nicht regelmässig ist finde ich es toll.
Liebe Grüsse
Angy
Sarah Wedepohl
10. September 2014 at 15:44Hallo Steffi,
dein Kissen ist die super gelungen und besonders die Idee mit dem Moosgummi auf Pappe find ich toll. Bietet ja doch mehr Möglichkeiten als eine Kartoffel 🙂
Liebe Grüße
Sarah
kleineviecher
23. September 2014 at 07:33Mit ganz gerade ausgerichteten Häusern wäre das Kissen zu statisch, finde ich. Findet ja auch keiner diese schnurgerade ausgerichteten Neubausiedlungen ernsthaft schön, höchstens ordentlich und praktisch, verwinkelte Altstädte und malerische kleine Dörfchen mit kreuz und quer hingeworfenen Häusern hingegen landen auf Postkarten (oder auf Kissenhüllen). Ein Glück, dass Du nicht sehen konntest, wo Du hinstempelst! 😉
Liebe Grüße
Maike
cuchikind
23. September 2014 at 11:12Haha, du hast wohl Recht 😉
LG Steffi