Ich habe Herbstferien und das heißt, irgendwas wird umgeräumt, verschönert, ausgemistet. Ist so ein Zwang bei mir und macht ja irgendwie auch Spaß. Dieses Mal mussten meine Schulordner dran glauben. Vor ewigen Zeiten hatte ich mir mal weiße Ordner gekauft, die wir mit fortlaufenden Bildern versehen haben.
Fragt mich bitte nicht warum, schön sieht das wirklich nicht aus. Wie so vieles andere stört es aber irgendwann nicht mehr, fällt gar nicht auf. Man ändert ja auch einfach mal seinen Geschmack und prinzipiell mag ich es, etwas zu verändern. Das Basteln an sich macht Spaß und man hat am Ende auch was davon.
Nun fielen die Ordner aber allmählich auseinander und neue mussten her. Bei Hema habe ich schöne packpapierfarbene gefunden, die auch recht günstig waren.
Also habe ich zur Probe erstmal 5 Stück bestellt und sie von der Qualität her für gut befunden. Sie haben die perfekte Größe für ein komplettes Schuljahr. Da sammelt sich so einiges an bei mir. Ich habe auch schon überlegt, auf digital umzusteigen, aber ich brauche es doch lieber direkt vor mir. Vor allem bei den Arbeitsblättern macht das mehr Sinn. Die kann ich dann gleich zum Kopieren rausnehmen.
Die Verzierung ging dann recht einfach und schnell. Mit buntem einfarbigen Maskingtape habe ich oben einen Streifen quer geklebt, den ich mit CD-Marker beschriftet habe. Das breite Sternenklebeband in schwarz und pink habe ich dann darunter befestigt. Auch das ist von Hema. Und schon sieht das ganze Bücherregal schöner aus als vorher.
Ich finde es oft schöner, wenn alles nicht zu bunt ist. Ich habe eine Farbe für mein eines Fach Mathematik und eine für Chemie. So kann ich schnell zugreifen und finde mich gut zurecht. Die braunen Ordner finde ich schon wesentlich hübscher als vorher die weißen, aber das ist natürlich Geschmacksache. Bei uns passen sie einfach auch gut zum Holz unseres Regals.
Natürlich könnt ihr das auch auf eure individuellen Wünsche anpassen.
24 Comments
Pe-Twin-kel
27. Oktober 2015 at 08:21Ja sieht toll aus. So viele Ordner, irre. Packpapierfarbene sind toll. Danke für den Tipp.
Lieben Gruß,
Petra
Katja Sch. aus N.
27. Oktober 2015 at 08:26Schöööön! Ich hab die türkisfarbenen im Auge, auch hierstehen weiße, allerdings ohne die Bilder… Soll ich die wirklich austauschen? ich meine, die Weißen sind ja noch "gut". Das wäre echt Verschwendung, aber wenn ich Deine so sehe, tippt mein Finger fast schon automatisch HEMA in die Adresszeile…
Silke Seifenblasenbeats
27. Oktober 2015 at 11:06So einfach, so gut! Sieht toll aus. Jaja, bei Hema kann ich mich auch nie beherrschen. 😀
Jule vom CraftyNeighboursClub
27. Oktober 2015 at 11:27Oh Steffi, ich habe gerade so gelacht, bei mir ist ein fortlaufender Hirsch auf 4 Ordnern. Das war mal "in". Dein Werk ist toll geworden! Sehr geschmackvoll, Hema at it´s Best. Liebe Grüße aus Hamburg schickt Jule vom Crafty Neighbours Club
Claudia Jahnke
27. Oktober 2015 at 11:37Da sieht man mal wieder was man mit einfachen Mitteln machen kann.
Toll.
Alles Liebe Claudia
cuchikind
27. Oktober 2015 at 11:13Die türkisfarbenen finde ich auch schön und hätte ich fast bestellt, die packpapierfarbenen fand ich nur neutraler. Du kannst doch deine weißen erstmal aufpimpen und wenn sie kaputt sind, tauscht du sie aus.
LG Steffi
cuchikind
27. Oktober 2015 at 11:14Danke Petra. Ja, ich brauche leider für jede Klassenstufe einen eigenen Ordner, da sammelt sich was an.
LG Steffi
cuchikind
27. Oktober 2015 at 11:21Danke liebe Silke!
Karin Lechner
27. Oktober 2015 at 11:49Sieht super aus …. und jetzt geh' ich auf die Seite von HEMA zum Shoppen 😀
(Du solltest dir bei Hema Umsatzprozente sichern …)
Herzilchen Dank für die schöne Anregung!
vonKarin
cuchikind
27. Oktober 2015 at 12:06Danke Claudia, ging wirklich recht schnell.
LG Steffi
cuchikind
27. Oktober 2015 at 12:15Ja, Umsatzprozente wären echt fair. Ich stelle aber auch gerne was vor ohne dafür Geld zu bekommen. Ich muss nur aufpassen, dass die Ordner nicht nachher alle ausverkauft sind, wenn ich mal einen nachkaufen will 😉
LG Steffi
cuchikind
27. Oktober 2015 at 12:21Haha. Ja stimmt. Aber dein Hirsch sieht bestimmt auch wesentlich schöner aus als meine hässlichen Fische und Chemiekolben. Die Ordner sind aber auch echt schon ganz schön alt. Soviel zu meiner Verteidigung 😉
LG Steffi
kleineviecher
27. Oktober 2015 at 20:39Schön sind die! Wenn man schon so schrecklich viele Ordner braucht, dann muss das genau so aussehen.
Meine sind komplett durcheinandergewürfelt und in sieben verschiedenen Farben, was halt gerade da war, ich glaube, ich habe nie einen selbst gekauft. Ich überlege gerade ernsthaft, sie mit Packpapier zu bekleben. 😉
Liebe Grüße
Maike
cuchikind
27. Oktober 2015 at 20:46Danke liebe Maike,
bekleben geht natürlich auch. Bei 2,50 Euro pro Ordner lohnt sich die Arbeit aber kaum 😉
LG Steffi
bunte freunde
28. Oktober 2015 at 08:12Oh wie schön…sieht sehr stylisch aus.
Liebe Grüße
Dagmar
cuchikind
28. Oktober 2015 at 10:43Danke schön Dagmar!
Luisen
29. Oktober 2015 at 08:32Unserer kunterbunter Ordnerschrank macht mich auf mittlerweile kirre. Jetzt hab ich Motivation mal was dran zu machen, denn an deinem Ergebnis sieht man wie ordentlich eine einheitliche Aufbewahrung macht.
Viele grüße von Luisa
cuchikind
29. Oktober 2015 at 12:45Oh danke Luisa,
stimmt, sieht gleich viel ordentlicher aus. Mal sehen, wie lange es hält 🙂
LG Steffi
lollepampolle
29. Oktober 2015 at 20:31Yeah! Das sieht echt toll aus!
Und Mist: die Ordner und die Sterne… du verführst mich schon wieder dazu bei HEMA ganz viel Geld zu lassen. 😀
Liebste Grüße!
Anni
cuchikind
29. Oktober 2015 at 20:34Haha, oh nein, bitte nicht bei Hema einkaufen! 😉
LG Steffi
Dorothee Merz
8. Dezember 2015 at 11:43Grade habe ich deinen Blog entdeckt und bin begeistert. Deine Ordner sind echt der Hammer und machen total was her. Unser Arbeitszimmer ist Durchgangszimmer zum Kinderzimmer und braucht Verschönerung. Plan gefasst für die erste Januar Woche, wenn die Kinder wieder in den Kindergarten gehen aber ich noch Schulferien habe;-) Danke. Grüße Doro
cuchikind
8. Dezember 2015 at 12:05Liebe Doro,
das freut mich sehr, dass dir meine Ordner gefallen. Ich bereite den Unterricht so gleich viel lieber vor.
LG Steffi
Anonym
30. Juli 2016 at 12:06Hallo, das sieht sehr schön aus. Ich bin ebenfalls Mathe/Chemie Lehrerin und organisiere (Motto: Neue Schule –> neues Arbeitszimmer)mein Arbeitszimmer neu. Von den kunterbunten Ordnern verschiedener Hersteller und Farben und Größen soll es nun einheitlicher werden.
Diene Idee gefällt mir.
LG Ruth
Martina von Jolinas Welt
15. September 2017 at 07:26Oh ja, Hema <3 und schöne Ordner, das kenn ich doch woher, hahaha