Wie näht man einen Mundschutz für Kinder?
Ich dachte eigentlich, dass wir am Mundschutz für Kinder nähen vorbei kommen. Aber da auf jeden Fall Finn eine Schutzmaske braucht, wenn er wieder in die Schule geht, habe ich jetzt doch mal eine genäht. Als erstes hat Ben eine bekommen. Die ist auch schon für Kinder ab etwa 3 Jahren geeignet. Viel früher würde ich es wegen der Erstickungsgefahr nicht machen. Meine Maske ist auf keinen Fall ein sicherer Schutz, nicht zu vergleichen mit einer medizinischen Maske, verhindert aber immerhin, dass sich Tröpfchen beim Husten verteilen. Außerdem sollte sie bei Kindern unter 7 Jahren nur ganz kurz getragen werden, zum Beispiel beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ich habe mich gegen die gängigen Anleitungen im Netz entschieden, sondern meine ganz eigene Maske genäht. Ich habe mich nämlich gegen die Gummis an den Ohren entschieden. Das würde der Kleine nie anlassen. Bei mir ist auch kein Draht oder Ähnliches eingenäht. Also alles in allem sehr kinderfreundlich.
Mundschutz für Kinder nähen
Hier kommt jetzt die Schritt für Schritt-Anleitung und wem das nicht reicht, für den gibt es am Ende auch noch ein kleines Youtube-Video.

Material
Amazon Partnerlinks
- Baumwollstoff (ähnlich hier)
- Schrägband
- Lineal
- Stoffstift
- Garn
- Klammern
- Schere
- Nähmaschine
- Nadel

Schritt 1
Zuerst schneidet ihr den doppellagigen Stoff etwa 20cm x 15cm zu. Passt das am besten eurem Kind an. Etwa 1cm gehen rechts weg, etwa 2cm oben und unten. Ihr legt die beiden schönen Seiten aufeinander und näht zwei Seiten zu, so dass eine lange offen bleibt.

Schritt 2
Ihr wendet den Stoff. Mit einer Schere kann man vorsichtig die Ecken rausdrücken.

Schritt 3
Die Enden steckt ihr etwa 1cm weit in den Stoff.

Schritt 4
Oben und unten legt ihr das Schrägband so um die lange Seite des Stoffs, dass vorne und hinten gleich viel Band liegt. Die Enden lasst ihr etwa 30cm auf beiden Seiten überstehen, damit man sie nachher zusammen knoten kann. Das ganze klammert ihr fest. Ich persönliche arbeite fast gar nicht mehr mit Nadeln.

Schritt 5
Mit einem geraden Stich näht ihr das Schrägband an. Dabei näht ihr es auch außerhalb des Stoffs weiter zu. Die Enden gut vernähen.

Schritt 6
Die Maske sieht jetzt schon gut aus, aber sie liegt zu nah an der Nase an. Das ist ungemütlich und man bekommt wenig Luft. Deshalb habe ich die Seiten noch jeweils oben und unten 1cm übereinander gelegt und zugenäht.

Schritt 7
Ich habe das nicht mit der Nähmaschine gemacht, weil das zu dick für die Nadel wäre. Mit der Hand geht das aber auch ganz schnell.

Fertig!
Jetzt ist der Kindermundschutz auch schon fertig. Das obere Band wird über den Ohren am Hinterkopf verknotet, das untere ganz locker am Hals. So kann das Kind nach unten doch richtig gut atmen und es gibt kein Problem mit zu viel CO2.

Wenn ihr eine Maske nach meiner Anleitung näht, dann verlinkt mich total gerne mit @cuchikind. So heiße ich eigentlich auf allen Social Medias. Und jetzt hüpft nochmal zu Youtube rüber, schaut euch mein Video an und lasst ein Abo da!
Mehr Nähanleitungen findet ihr hier.
