Weiter geht es mit dem Babyzimmer-DIY. Nachdem ich euch letze Woche hier gezeigt habe, wie man Bilderrahmen verschönern kann, gibt es diese Woche einen DIY-Lampenschirm. Ich kann euch leider keine Zwischenschritt-Fotos zeigen, da ich damals noch keinen Blog hatte. Das Motiv habe ich mir bei Dawanda abgeschaut und leicht verändert. Und jetzt kommt’s, ich hatte damals noch keine Nähmaschine und habe alles per Hand aufgenäht. Ich habe dafür etwa 10 Wochen gebraucht. Mit Maschine geht das aber sicher schneller 😉
Ihr braucht dafür einen Lampenrohling (unserer war von Ikea) mit Aufhängung, Wellenband, verschiedene Stoffe, Sprühkleber und Garn. Zuerst legt ihr den offenen Lampenschirm auf euren Grundstoff und schneidet ihn so aus, dass ihr an allen Seiten etwa 3cm mehr habt. Dann müsst ihr euch überlegen, wie euer Motiv aussehen soll, da seid ihr ganz frei. Am besten nehmt ihr Vlieseline, das hatte ich damals leider auch noch nicht. Ihr bügelt also erst alle ausgeschnittenen Stoffteile auf den Grundstoff und umnäht dann alles mit einem Zickzackstich. Für die Wäscheleine nehmt ihr einen geraden Stich, die Schleifchen solltet ihr mit der Hand nähen.
Wenn ihr alles fertig habt, klebt ihr euren Stoff mit Sprühkleber auf den Lampenschirm und schlagt die Enden nach innen um. Zuletzt könnt ihr noch das Wellenband aufkleben.
10 Comments
Annas Herz
12. August 2014 at 05:02Tolle Idee und Respekt für 10 Wochen Ausdauer 😀
Hanna Sonnenkind
12. August 2014 at 11:31Die Idee finde ich super! 🙂
Claudia Jahnke
12. August 2014 at 19:30ist ja ganz allerliebst!
lg claudia
LiBellein
12. August 2014 at 19:59Boah…so so süß!
Das merk ich mir fürs nächste Baby :o)
LiebenGruß von Sandra
Petra
12. August 2014 at 20:27Richtig schön geworden, da hat sich die Arbeit aber gelohnt.
LG Petra
Leezenland
13. August 2014 at 12:15Sieht toll aus, richtig schön geworden!!
Viele Grüße
Gesa
Jederkann Nähen
13. August 2014 at 12:42Sehr sehr hübsch. Und Respekt vor deinem Fleiß!
Lindi Pekel
20. August 2014 at 18:16WOW wunder schön ist diese lampe
kleineviecher
23. September 2014 at 07:37Schön! Schönschönschönschönschön! Ich wehre mich ja gegen Eulen, weil die überall sind, blöde Viecher, aber in Wirklichkeit mag ich sie schrecklich gern. Und was für eine Arbeit, puh! Ja, mit Nähmaschine gehts schneller, hihi. Aber man spürt und weiß ja um den Unterschied, oder? Je mehr Arbeit in etwas steckt, desto mehr Leben hat es auch. Ich verneige mich vor deiner Ausdauer und vor dem Ergebnis.
Liebe Grüße
Maike
cuchikind
23. September 2014 at 11:45Ich wehre mich eigentlich auch gegen Eulen, aber sie sehen einfach zu süß aus. Momentan darf ich eh nur noch Autos machen 😉 Danke für deinen lieben Kommentar.
LG Steffi