So einen schönen, entspannten Urlaub hatten wir lange nicht mehr. Da Corona Fernreisen gerade ja auch nicht wirklich zulässt, haben wir uns für ein Land im Umkreis von Deutschland entschieden. Nachdem wir schon in einigen Center-Parks waren, wollten wir, nach Empfehlung einiger Freunde, auch mal einen Landal-Park testen. Es wurde dann der Hof van Saksen, da unsere Nachbarn so davon geschwärmt haben. Zurecht, sage ich dir, Urlaub mit Kindern in Holland ist so schön.
Nach 4,5 Stunden Fahrt von Frankfurt aus, haben wir den Hof van Saksen erreicht. Unser Kinderbauernhaus lag direkt in der Mitte zwischen dem Schwimmbad mit See und Strand und dem Indoorspielplatz. Die Wege sind generell alle sehr kurz, der Park unglaublich schön angelegt.
Das Haus ist sehr liebevoll und stylisch eingerichtet. Mein Highlight war der Gasofen. So einen will ich jetzt unbedingt auch haben. Für die Kinder gab es ein tolles Haus-Hochbett und Spielzeug. Sie haben sich hier sehr wohl gefühlt.
Urlaub mit Kindern in Holland
Bei schönem Wetter kann man den ganzen Tag am See mit Strand verbringen. Es gibt mehr als genug Liegen für alle und einen riesigen Kletterspielplatz für die Kinder. Außerdem mehrere Matschstationen und ein Trampolin. Direkt daneben liegt das Schwimmbad, der Wellness- und Fitnessbereich sowie mehrere Restaurants. Man kann sich aber auch einfach Essen mit der App nach Hause liefern lassen.
Es wird so viel für die Kinder geboten, dass man kaum alles schafft. Der Kleine hat einen Hindernisparcours bestritten und der Große hat sich am Minigolf versucht. Auf dem Gelände gibt es mehrere Spielplätze und Fußballgolf.
Zusammen mit dem Papa hat der Große Lasertack gemacht, was Ihnen großen Spaß gemacht hat. Manche Aktivitäten kosten etwas Geld. Das verhindert aber vielleicht einen zu großen Andrang.
Hier seht ihr die Wasserrutschen von außen, weil man innen im Schwimmbad schlecht fotografieren kann. Die große Trichterrutsche ist der Hammer. Obwohl ich schon viel gerutscht bin und eigentlich nicht sehr empfindlich, fand ich die schon extrem. Für die Kleinen gibt es natürlich auch einen Spielbereich, es gibt ein Kinderbecken sowie Schwimmbahnen und draußen eine Wildwasserbahn. Da ist für jeden was dabei.
Ist man eine Woche im Park, dann kann man schon auch mal einen Ausflug machen. Wir sind nach Groningen gefahren, einem so süßen Städtchen, in dem man toll einkaufen kann. Solltet ihr da sein, müsst ihr unbedingt die Bibliothek besuchen. Dort gibt es ein mega Angebot für Kinder und einige interessante Ausstellungen.
Außerdem solltet ihr das Pfannkuchenschiff direkt am Stadteingang besuchen. Eine sehr nette Atmosphäre und eine lustige Auswahl an Speisen.
Hier seht ihr den Clown-Pfannkuchen der Kinder. Geparkt haben wir übrigens im Krankenhaus, die Preise dort sind ok und man ist schnell ins Zentrum gelaufen.
Ein Highlight ist der 1000qm große Indoorspielplatz. Die Kinder haben dort mehrere Stunden verbracht. Die Eltern können dabei gemütlich auf der Couch sitzen und etwas trinken oder essen.
Der Hof van Saksen bietet viele Akademien an (Technik, Basteln, Nähen, Eisenbahn, Archäologie, Sport, …). Hier können die Kinder Kuscheltiere herstellen, Holzmodelle bauen oder Bilder malen. Auch die Trampolin-Arena hat es meinen Kids angetan. Wer Lust hat, kann sonntags noch den Trödelmarkt um die Ecke besuchen. Er kostet etwas Eintritt, es gibt aber auch eine große Auswahl an tollen Antiquitäten.
Die eine Woche ging viel zu schnell rum und wir überlegen jetzt schon den nächsten Urlaub mit Kindern in Holland, weil es uns so gut gefallen hat.
Schau auch mal bei meinen anderen Berichten zum Thema Reisen mit Kindern vorbei.