Ihr Lieben, ich habe es wieder getan, ich war am letzten Wochenende auf der Blogst. Dieses Jahr trafen wir uns im Solution Space am Kölner Dom. Köln liegt für uns Rhein-Mainler natürlich wesentlich praktischer und die Hin- und Rückfahrt hat mich tatsächlich nur 35 Euro gekostet. Dank Toffifee-Gutscheinen und Gruppensparticket. Das Ticket für die Blogst ist auch nicht gerade billig, aber dafür wird auch wirklich viel geboten. Bei anderen Workshops zahlt man das für einen Tag, hier bekommt man ein ganzes Wochenende.
Blogger, Hotel, Reise
Der Hinweg fing schon nett an, den ich mit Lisa, Bina, Katha, Nina und Barbara bestreiten durfte. Wir checkten im Motel One ein und machten uns dann auf die Suche nach der Abendlocation, bei der wir auf weitere Blogger trafen. Unter anderem waren Renate und Juliane dabei, die ich so ins Herz geschlossen habe. Ihr werdet sie auch bei meinem Adventskalender wiedersehen! Insgesamt war diese Blogst für mich ganz anders als letztes Jahr, weil ich einfach so viele schon kannte. Das macht es leichter, sich einzufinden und nicht nur blöd rumzustehen. Das kann ich nämlich leider ganz gut, bin nicht so der Small-Talk-Typ. Ich habe mich auf jeden Fall gefreut, so viele bekannte Gesichter zu sehen und auch neue kennen zu lernen. Das Motel One war wie immer prima, der Preis ist einfach unschlagbar. Leider war die Rückreise etwas doof. Unser Zug ist komplett ausgefallen und wir mussten einen Umweg fahren, so dass ich am Ende 2 Stunden später als erwartet daheim ankam und mein so vermisstes Kind schon schlief.
Location, Stimmung
Das Solution Space ist eine coole Location, richtig gemütlich. Trotzdem fand ich das Lindner-Hotel in Hamburg letztes Jahr passender, da die Vorträge besser zu sehen und hören waren. Und man musste nicht 10 Minuten zum Hotel laufen. Aber man kann auch nicht alles haben. Da ich recht weit vorne gesessen habe, kann ich mich nicht beschweren. Die Stimmung war immer gut, in den Pausen wurde wild kommuniziert und an Gewinnspielen teilgenommen. Mein Favorit war Dawanda. Sie hatten ganz viele selbstgemachte Schmuckstücke, die wir auf Instagram verlinken sollten und am Ende gab es eine große Tombola. Ich hatte Glück und habe ein superschönes Kameraband gewonnen. Außerdem gab es Aktionen von Maison du Monde, von Sodastream und den wilden Blaubeeren. Gut versorgt waren wir außerdem mit Süßigkeiten, einem Schokobrunnen, superleckeren Häppchen zum Mittagessen und den Getränken von Sodastream.
Referenten, Workshops
Die wichtigsten Fakten der Konferenz habe ich getwittert, das könnt ihr alles hier nachlesen.
„Ein Newsletter ist ein Geschenk an meine Leser.“ #blogst15
„Mailchimp als Newsletter-Creator. 12000 Mails und 2000 Empfänger sind kostenlos.“ #blogst15
„Freundschaft und Netzwerken statt sinnlose Kooperationen.“ #blogst15
— Cuchikind (@Cuchikind) 14. November 2015
Für mich waren die besten Vorträge die von Caro, die über Newsletter berichtet hat (mit supersüßen Zeichnungen), von Stefan über Twitter und Anki aus Holland über Instagram. Natürlich war auch Herr Solmecke wieder dabei, rechtlich scheint es aber nicht so viel Neues zu geben zum letzten Jahr. Die anderen Referenten waren auch alle toll, es war für jeden etwas dabei. Der Workshop über Html war leider nicht das, was ich mir vorgestellt habe, bzw. es war etwas konfus.
Mitgenommen habe ich auf jeden Fall, dass man bei Twitter Umfragen machen kann, das ist lustig und war mir nicht bewusst. Und dass ihr ganz eventuell vielleicht bald mal einen Newsletter von mir bekommen könnt. Nein, nicht so einen, der meine Posts auflistet, sondern einen in dem ganz neue Inhalte stehen. Lasst euch überraschen. Und ich habe eine Entscheidung für mich getroffen.
Vorerst gibt es mich bei Snapchat nur als Leser. Ganz selten wird es mal einen Beitrag von mir geben. Warum? Ich habe das Wochenende auf der Blogst gesnapt, bzw. ich habe es versucht. Aber das ist unglaublich zeitaufwändig und am Ende habe ich nicht so viel Spannendes zu berichten. Das überlasse ich Promis, die um die Welt reisen und Stefan Raab besuchen. Außerdem kann man schwer alle Social media Kanäle gleich gut bedienen. Ich habe mich auf der Blogst für Twitter entschieden und gleichzeitig noch snapen geht jetzt wirklich nicht. Ich wollte ja auch noch zuhören. Das Problem ist ja auch, dass ich euch die Videos nicht mal verlinken kann, weil sie alle schon wieder weg sind. Ist vielleicht ein Generationsproblem, ich bin vorerst raus.
Mein Fazit: Die Konferenz lohnt sich auf jeden Fall. Nicht nur wegen der tollen Referenten und Goodies, sondern hauptsächlich wegen der netten Kontakte, die man macht. Und der Glittet-Party am Samstag Abend! Mit Kind komme ich ja so selten zum Tanzen und habe mich sehr gefreut. Das Hauptproblem sind die Karten, die immer innerhalb einiger Sekunden ausverkauft sind. Jetzt hatte ich schon zweimal Glück und alle guten Dinge sind drei. Auch wenn ich dann wieder bis nach Hamburg fahren muss.
Alle Referenten, den Stundenplan sowie die Sponsoren der Blogst findet ihr hier.
Liebe Steffi,
Was für ein wunderbarer Bericht! Und ich hab mich auch sehr gefreut, dich zu sehen! Ich bin richtig beseelt nach Hause gefahren.
Und jetzt freue ich mich schon tierisch auf deinen Adventskalender!
Ganz liebe Grüße,
Renaade
Liebe Steffi,
ich fands echt schön, dich wiederzusehen! 🙂 Auch, wenn dich Snapchat nicht überzeugt hat: ich hab mich über deinen Schweine-Gummibärchen-Snap sehr gefreut! 😀
Liebe Grüße
Jenni
Hihi ich bin auch mit Toffifee-Gutscheinen günstig gereist.
Vielleicht hätte Dir der Pinterest Workshop mit Anna und mir besser gefallen 🙂 HTML ist ja sehr speziell und WOW, Du bist schon 4 Mal dabei gewesen! Auf ein nächstes Mal!
Liebe Grüße aus Berlin,
Nina
Liebe Nina,
ich war erst zweimal dabei. Da Anna letztes Jahr schon über Pinterest erzählt hat, dachte ich, ich höre mir mal was anderes an. Lg Steffi
Liebe Stefanie, coole Zusammenfassung, dankeschön. Habe zum ersten Mal beim #blogst-poker mitgemacht und vertraue nun fest auf mein Spielglück im kommenden Jahr… 🙂 Hast Du noch mehr Infos zum Thema Newsletter? Herzliche Grüße, Anja
Hallo liebe Steffi!
So ein schöner Blogpost! Vielen lieben Dank für die tollen Worte zu unserer Tombola und es war mir eine Freude, Dich wieder zu sehen! 🙂
Liebe Grüße,
Lu
Liebe Steffi, schade, dass wir uns nur so kurz unterhalten haben – das Wochenende war einfach zu kurz… Danke für den schönen Bericht und Lieben Gruß von Fee
Hi Steffi, Danke für deine Eindrücke. Ich habe für mich auch entschieden, Snapchat zwar zu würdigen, aber nicht aktiv zu praktizieren. Ich habe genug andere Baustellen und Vorlieben. Vor allem habe ich meinen Blog. Best, Nic
Liebe Steffi,
schön dass wir uns kurz gesehen haben und jetzt freue ich mich schon sehr auf den Adventskalender 🙂