Goodbye 2015 – Mein Jahresrückblick

Ne was, schon wieder ein Jahr rum? Gibt es doch gar nicht. Und natürlich gibt es auch wieder einen Jahresrückblick. Wenn ihr Lust habt und noch nicht so lange Leser seid, schaut euch gerne auch die letzten von 2014 und 2013 an. Das Jahr 2015 war für mich ein recht erfolgreiches Blogjahr. Ich durfte zweimal in der Zeitschrift Handmadekultur erscheinen, wurde in einigen Zeitungen erwähnt und habe viele neue nette Leser gewonnen. Außerdem war ich beim Blogst-Pro-Workshop, auf vier Messen, beim Blogger-Breakfast und bei der Blogst-Konferenz. Hier habe ich alte Bekannte wiedertreffen dürfen und neue Freundschaften geschlossen. Wie jedes Jahr gab es wieder einen DIY-Adventskalender mit tollen Ideen und ihr habt mir viel nettes Feedback gegeben. Keinen einzigen negativen Kommentar hatte ich dieses Jahr. Vielen lieben Dank dafür!
Wie immer erhaltet ihr einen kleinen Überblick, was ich euch so präsentiert habe. Ich verlinke jetzt nicht alles, nur meine Lieblingsideen, wie mein Holzlöffel-DIY, das mit die meisten Klicks auf allen Netzwerken bekommen hat, meine neue Leidenschaft, die Bügelperlen, lustige Ideen mit Miffy, wie meine Osterbasteleien und das Verschönern meiner Ordner. Mir ist aufgefallen, dass ich nur einmal etwas gehäkelt habe, das muss unbedingt nachgeholt werden. Dafür habe ich mehr mit Beton gearbeitet, wie die Muffins und habe geplottet. Das ist gerade das Schöne, dass man immer das machen kann, worauf man gerade Lust hat.
Natürlich habe ich euch auch wieder einige Tutorials zur Verfügung gestellt. Das kann ich nicht so oft machen, weil es wesentlich mehr Arbeit ist und man vorher schon wissen muss, worauf es ankommt. Aber ein Tutorial habe ich schon wieder für euch vorbereitet, das werde ich euch bald zeigen. Ihr mochtet besonders die Pixibuchhülle, die Handyhülle und die Seidenblumen.
Auch ohne Anleitung habe ich einiges genäht, das ich euch immer gerne zeige. Einfach als Anregung zum Nachmachen. Ich hatte am meisten Freude an dem Ritterschild, dem Gürtel und der Kosmetiktasche. Einige Projekte habe ich für die nächste Woche vorgesehen, wenn die Männer aus dem Haus sind. Mal sehen, was ich dann tatsächlich so schaffe.
Und sonst so? Ab und zu, ganz selten, gibt es auch mal was Essbares bei mir. Zum Beispiel die Miffy-Kekse oder meine Muttertags-Pfannenkuchen. Ich berichte nach wie vor über das Leben und Reisen mit Kind (Kinderhotel am Achensee), was allerdings weniger wird je älter Finn wird. Aber auch da wird es im neuen Jahr endlich mal wieder ein Update geben. Ich durfte auch wieder einige supernette Kooperationen eingehen, bei denen ihr auch was gewinnen konntet. Bei steigenden Leserzahlen nehmen die Kooperationsanfragen zu, ich lehne aber bestimmt zweidrittel davon ab. Mir ist wichtig, dass die Produkte zu mir und meinem Blog passen. Geld habe ich bisher noch keines verdient. Für mich bleibt der Blog ein Hobby. 
Und was erwartet euch 2016? Naja, es geht irgendwie so weiter wie bisher. Ich habe schon einige tolle Ideen für euch. Nach wie vor wird es dienstags DIY-Posts geben und freitags andere. Es kann aber auch einfach mal sein, dass an einem der Tage nichts kommt, weil ich keine gute Idee oder einfach keine Zeit hatte. Ich habe mich teilweise sehr gestresst in diesem Jahr und möchte das nicht mehr machen. Lieber mal eine Woche nichts und dann etwas richtig gut vorbereitetes. Wenn ihr mir auf Bloglovin, Instagram, Facebook oder Twitter folgt, dann erfahrt ihr immer rechtzeitig, wenn es etwas Neues von mir gibt. Außerdem plane ich einen Newsletter, zu dem ihr euch jetzt schon eintragen könnt (in der Seitenbar rechts). Ich werde euch hier aber nicht meine Posts vorstellen, dazu braucht nun wirklich keiner einen Newsletter. Es wird Interessantes geben, das ihr nicht auf meinem Blog findet. Lasst euch mal überraschen. Dieser wird auch einfach unregelmäßig erscheinen. Wenn ich Lust und Muße dazu habe.
So, genug geschrieben. Ich wünsche euch heute Abend allen eine tolle Zeit und rutscht gesund rüber ins Jahr 2016. Schreibt mir total gerne Links zu euren Jahresrückblicken in die Kommentare, ich lese die sehr gerne.