Unglaublich, es ist schon wieder so weit, ein neues Jahr hat begonnen und ich möchte euch das Beste aus dem Jahr 2014 zeigen. Für mich ist das ein netter Rückblick, was ich alles so gemacht habe, für viele neue Leser ein Eindruck, was euch auf Cuchikind so erwartet. Den Jahresrückblick 2013 findet ihr hier, damit habt ihr einen kompletten Überblick, was es bei mir bisher so gab.
Cuchikind ist 2013 als Mama-Blog gestartet, ganz klein und nur so für mich. Mittlerweile habe ich viele nette Leser hinzugewonnen und würde mich eher als DIY-Bloggerin sehen. Trotzdem gibt es bei mir immer wieder Posts zum Thema Kind und auch die DIYs sind oft für Kinder gedacht. Ich habe kurz darüber nachgedacht, einen eigenen DIY-Blog aufzumachen und Cuchikind als Mama-Blog laufen zu lassen, aber das ist Quatsch. Bei mir gibt es eben eine Mischung und jeder liest die Posts, die er interessant findet.
Wie ihr wisst, gibt es bei mir jeden Dienstag ein DIY. Ab und zu bekommt ihr Freebies, manchmal Anleitungen oder einfach die Ergebnisse gezeigt. Alles lässt sich leicht nachmachen und ich bemühe mich immer, zu jedem Anlass das Richtige für euch zu finden. Meine Favoriten 2014 sind die bemalten Kissen und die Stempelbettwäsche, das kam bei euch auch gut an. Ebenso mein Adventskalender und meine WM-Prints.
Ich habe meiner Meinung nach zu wenig genäht letztes Jahr, das liegt aber einfach auch daran, dass wir wenig Platz in der Wohnung haben und ich nicht immer alles auf- und abbauen möchte. Aber ein paar schöne Sachen sind doch dabei herausgekommen. Ich habe euch Tutorials für Stuhlkissen, Eis am Stiel und Halstücher präsentiert und sehr beliebt waren auch die Kinderwagenkette und das Stoffschwert.
Zum ersten Mal habe ich auch gehäkelt. Da ich erst damit angefangen habe, sind es nur ein paar Projekte geworden, ich bin aber sehr happy damit. Häkeln macht richtig Spaß und ist viel einfacher als ich es immer gedacht habe.
Nach wie vor berichte ich über die Reisen mit Finn. 2014 waren wir in Leipzig, Brüssel und auf Sardinien. Vielleicht konnte ich euch einige Anregungen geben, wenn es um das nächste Urlaubsziel geht.
Was Cuchikind sicher nicht ist, ist ein Food-Blog. Ich kann weder sonderlich gut kochen noch backen. Aber trotzdem zeige ich euch ab und zu Ideen, wie man Essen liebevoll anrichten kann. Das eignet sich dann vor allem für Feiern.
Und dann waren da noch meine Besuche auf Messen in Frankfurt (Ambiente, Creativworld und Tendence), einem Bloggertreffen im 25hours Hotel und der unvergesslichen Blogst. Zum Einjährigen gab es eine große Verlosung und auch sonst könnt ihr bei mir immer mal wieder was gewinnen.
Ja, das war mein Cuchikind-Jahr 2014. Ich hoffe, es hat euch gefallen und ihr bleibt mir auch 2015 treu. Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar und versuche, so viele wie möglich zu beantworten.
Für dieses Jahr habe ich schon einige neue DIY-Ideen und an meinem Layout soll sich etwas ändern. Ich muss sehen, wann ich die Zeit dazu finde.
Schreibt mir doch mal, was euch 2014 besonders gut gefallen hat.